Alle Funktionen von resultastic im Überblick

Alle Funktionen von resultastic im Überblick

Unsere innovative Software zur einfachen und kostengünstigen Organisation und Verwaltung von Sportevents kann ganz individuell mit jeweils unterschiedlichem Funktionsumfang gebucht werden. Wähle dazu einfach die für Dich passenden Bausteine aus einem breiten Mix an Funktionen aus.

Zur Übersicht
Mit resultastic kannst du ganz einfach und ohne IT-Kenntnisse eine Website für Deine Sportveranstaltung erstellen - mit allen Informationen, die Deine Teilnehmer:innen kennen sollten, wie etwa Orts- und Zeitangaben, Informationen über den Ablauf und die benötigte Ausrüstung sowie viele weitere selbst definierbare Angaben.

Deine Veranstaltungsseite ist hierbei automatisch SEO-optimiert und wird direkt auf SPOFERAN.com und in der SPOFERAN App für eine möglichst große Reichweite eingebunden.

Teilnehmer:innen und Interessent:innen können sich hierbei zudem direkt auf einer eigenen Community-Seite innerhalb Deiner Veranstaltungsseite über die Veranstaltung austauschen und Fragen stellen.
Als Veranstalter hast du so eine optimale Möglichkeit den Kontakt mit Deinen Teilnehmer:innen zu pflegen.

Biete Deinen Teilnehmer:innen ein einfach zu bedienendes Anmeldeformular für Deine Veranstaltung an, welches mit eigenen Eingabefeldern und buchbaren Zusatzleistungen (T-Shirt, Medaillen, etc.) beliebig erweitert werden kann.

Angemeldete Teilnehmer:innen und deren Zahlungen können dabei übersichtlich auf einen Blick in resultastic eingesehen und verwaltet werden.

Biete den Teilnehmer:innen im Rahmen ihrer Anmeldung zusätzliche Produkte wie etwa T-Shirts, Gutscheine oder Medaillen zum Erwerb an.
Hierbei kannst du verschiedene Produktvarianten, wie etwa verschiedene T-Shirt-Größen, anbieten und die Zahlung direkt mit der Teilnahmegebühr abwickeln lassen. Dadurch kannst du per „Cross-Selling“ ohne großen Aufwand mehr Einnahmen mit Deiner Veranstaltung generieren.

In resultastic erhältst du eine übersichtliche Oberfläche, um alle Buchungen von Zusatzleistungen einsehen und verwalten zu können. Auch die flexiblen Teilnehmerlisten können um die Darstellung von gebuchten Zusatzleistungen erweitert oder auf Basis dieser gefiltert werden.

Mit nur zwei Helfer:innen sowie zwei internetfähigen Smartphones, Tablets oder Laptops kannst du die Zeiten bei Deiner Veranstaltung nun kostengünstig, sicher und zuverlässig messen und diese automatisch auswerten lassen.

Über den resultastic bibkeeper erfasst dabei ein:e Helfer:in die Zeiten der Teilnehmenden mit einer digitalen Stoppuhr per Smartphone, Tablet oder Laptop. Eine zweite Person erfasst währenddessen per Scanner oder per manueller Eingabe die Startnummern in entsprechender Reihenfolge.
Die Auswertung erfolgt parallel in resultastic cloudbasiert und automatisch - und stellt die vorläufige Ergebnisliste in Echtzeit auf der Veranstaltungsseite zur Verfügung. Deine Siegerehrung kann dadurch nicht nur stets pünktlich beginnen, auch wenn noch nicht alle Teilnehmer:innen im Ziel sein sollten, sondern du kannst die vorläufigen Ergebnisse in Echtzeit direkt an einem Bildschirm im Ziel anzeigen lassen.

Neben dem bibkeeper zur Live-Zeitmessung kannst du natürlich auch die Ergebnisse Deiner Teilnehmer:innen ganz bequem per Excel- oder CSV-Datei importieren oder manuell selber eintragen.
Die Platzierungen werden daraufhin anhand Deiner importierten Daten automatisch berechnet und auf der Veranstaltungsseite zur Verfügung gestellt.

Natürlich kannst du die konfigurierbaren Ergebnislisten auch als PDF-, CSV- oder EXCEL-Datei herunterladen und ausdrucken.

Damit Deine Teilnehmer:innen am Veranstaltungstag vor Ort ihre Startunterlagen schnell erhalten, steht Dir und Deinen Helfer:innen unser Check-In-Tool zur Verfügung. Dadurch siehst du alle wichtigen Informationen der Teilnehmer:innen in konfigurierbaren Teilnehmerlisten auf einen Blick und kannst diese mit nur einem Klick oder per Scannen eines QR-Codes mit dem Smartphone einchecken.
Bei Bedarf kannst du hierbei auch schnell und einfach bestehende Teilnehmerdaten anpassen oder Nachmeldungen durchführen.

Auch für den Vorstartbereich kannst du das Check-In-Tool als zweite Stufe nutzen, um die Teilnehmer:innen schnell und einfach am Start zu erfassen und dadurch genau zu registrieren, wer letztendlich wirklich gestartet ist.

Lange Warteschlangen sowie Stift und Zettel gehören damit endlich der Vergangenheit an und unnötiger Müll kann in einer zunehmend umweltbewussten Gesellschaft vermieden werden.

Ladet beliebig viele Personen als Helfer:innen für eure Veranstaltung in resultastic ein und weist ihnen individuelle Aufgaben zu.
Je nach vergebenen Berechtigungen können die Helfer:innen Teilnahmedaten bearbeiten, Support-Anfragen beantworten oder auch Neuigkeiten über die Veranstaltung auf dem News-Feed der Veranstaltung veröffentlichen.

Solltet ihr eure Helfer:innen in anpassbaren Helferlisten verwalten, zusätzliche Dokumente zur Verfügung stellen, oder verfügbare Helferpositionen öffentlich ausschreiben wollen, so könnt ihr hierfür auch die erweiterte Premium-Einsatzplanung nutzen.

Verwaltet eure Helfer:innen in vollständig anpassbaren Helferlisten und stellt diesen schon in der Vorbereitung detaillierte Einsatzbeschreibungen zur Verfügung, sodass ihr am Veranstaltungstag weniger Kommunikationsaufwand habt – teilt den Helfer:innen dazu beispielsweise genaue Standortdaten für den Einsatz mit, ladet Dokumente hoch und weist ihnen individuelle Einsatzzeiten zu.

Noch zu besetzende Helfertätigkeiten könnt ihr intern für Vereinsmitglieder oder auch öffentlich direkt auf der Veranstaltungsseite und der SPOFERAN Stellenbörse für Bewerbungen ausschreiben. Dabei können direkt im Bewerbungsprozess benötigte Daten der Helfer:innen abgefragt werden, wie bspw. die T-Shirt-Größe fürs Helfershirt, gewünschte Einsatzzeiten, uvm.
Somit habt ihr einen perfekten Überblick, welche Positionen am Veranstaltungstag noch unbesetzt sind.

Du erhältst auf Deiner Veranstaltungsseite einen einzigartigen News-Feed über den du Deine Teilnehmer:innen und Interessent:innen über Neuigkeiten der Veranstaltung auf dem Laufenden halten kannst. Diese können dabei Deine Newsbeiträge kommentieren und sich so mit anderen Teilnehmer:innen und Interessent:innen über Deine Veranstaltung austauschen.

Die Veranstaltungsnews kannst du dabei ganz einfach über resultastic ohne IT-Kenntnisse erstellen und bei Bedarf zeitlich planen. Mit Fotos und Links werden Deine News zudem besonders ansprechend und effektiv.

Zusätzlich zu den Möglichkeiten der Veranstaltungsnews Basic erhältst du mit dieser Premium-Funktion die Möglichkeit, Deine Benachrichtigungen auch per E-Mail und per Push-Benachrichtigung zu versenden. Wichtige Nachrichten gehen dadurch nicht unter und werden Deinen Teilnehmer:innen sofort angezeigt.

Du ersparst Dir damit nicht nur umständliche und zeitaufwendigere E-Mails an die Teilnehmer:innen, sondern läufst zudem nicht Gefahr, dass Dein E-Mail-Account wegen Massenmails auf einer Blacklist landet und Deine Mails im Spam-Ordner der Teilnehmer:innen nicht gelesen werden.

Mit dem Live-Ticker könnt ihr eure Teilnehmer:innen, Teammitglieder und Zuschauer:innen während der Veranstaltung mit aktuellen Informationen versorgen und diese so bspw. über den aktuellen Zeitplan oder über wichtige Ankündigungen in Echtzeit informieren.

Erstellte Ticker-Nachrichten werden dabei automatisch per Push-Benachrichtigungen an die Empfänger zugestellt und auf einer eigenen „Live“-Seite direkt auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht. Dadurch sind alle beteiligten Personen eurer Veranstaltung stets auf dem Laufenden der aktuellen Geschehnisse am Veranstaltungstag.

Erstelle eine virtuelle Veranstaltung, bei der Teilnehmer:innen innerhalb eines von Dir festgelegten Zeitraums auf einer von ihnen weltweit frei wählbaren Strecke selbstständig über die SPOFERAN App teilnehmen können. Möglich sind dabei virtuelle Veranstaltungen über eine bestimmte Distanz (z.B. 100 Kilometer Radrennen) oder eine bestimmte Zeit (z.B. 1-Stunden-Lauf).

Durch GPS-Technologie wird der Standort der Teilnehmer:innen auf der Strecke verfolgt und die Zeiten automatisch aufgezeichnet. Durch die direkte Übertragung von Zwischen- und Zielzeiten über die App, werden die Ergebnisse in Echtzeit berechnet und auf der Veranstaltungsseite live zur Verfügung gestellt.

Die Virtual Events 1.0 können während der Corona-Pandemie optimal als vollständige eigene Veranstaltung oder auch als Ergänzung zu einer klassischen Veranstaltung genutzt werden.

Erstelle eine virtuelle Veranstaltung, bei der Teilnehmer:innen innerhalb eines von Dir festgelegten Zeitraums auf einer von Dir festgelegten Strecke selbstständig über die SPOFERAN App teilnehmen können. Durch Navigationshinweise, die den Teilnehmer:innen während der Veranstaltung per Sprachausgabe mitgeteilt werden, kannst du den Teilnehmer:innen hierbei den Weg beschreiben und sparst Dir damit eine Beschilderung vor Ort.

Durch GPS-Technologie wird der Standort der Teilnehmer:innen auf der Strecke verfolgt und die Zeiten automatisch aufgezeichnet. Die Teilnehmer:innen erhalten hierbei schon während der Teilnahme ihre aktuellen Zeiten und Platzierungen per intuitiver Oberfläche und insbesondere per Sprachausgabe auf ihrem Gerät.

Die Virtual Events 2.0 können während der Corona-Pandemie optimal als vollständige eigene Veranstaltung oder auch als Ergänzung zu einer klassischen Veranstaltung genutzt werden. Beispielsweise kannst du die virtuelle Veranstaltung schon in der Woche vor dem Rennen aktivieren, so dass Teilnehmer:innen die Strecke schon vorab testen können.

Die Teilnehmer:innen Deiner Präsenzveranstaltung können zu Beginn der Veranstaltung über ihren persönlichen SPOFERAN-Account oder durch einfaches Scannen eines QR-Codes über die SPOFERAN-App in den Live-Tracking Modus wechseln.
Dadurch werden die GPS-Daten der Teilnehmer:innen während der Veranstaltung in Echtzeit aufgezeichnet und direkt auf eine übersichtliche Karte auf der Veranstaltungsseite übertragen. Auf dieser können die Zuschauer:innen die Teilnehmer:innen in Echtzeit online verfolgen und wissen genau, wo sich diese aktuell befinden.

Besonders interessant ist dies bei längeren Ausdauerwettkämpfen wie etwa Radrennen oder (Ultra-)Trailläufen, um neben den Vorteilen für die Zuschauer:innen auch die Sicherheit für die Teilnehmer:innen zu erhöhen.

Mit dem Veranstaltungsshop kannst du allen Interessierten auf Deiner Veranstaltungsseite unabhängig von einer Teilnahme verschiedene Produkte wie z.B. Geschenkgutscheine, T-Shirts und andere Merchandisingartikel zum Kauf anbieten.

Hierbei kannst du verschiedene Produktvarianten anbieten und die Zahlung direkt online abwickeln lassen. Damit kannst du per „Cross-Selling“ ohne großen Aufwand mehr Einnahmen mit Deiner Veranstaltung generieren.

Ladet Fotos eurer Veranstaltung im eigenen Medienportal hoch und stellt sie den Teilnehmer:innen direkt auf der Veranstaltungsseite zur Ansicht und zum Download zur Verfügung.
Hochgeladene Bilder werden dabei automatisch über eine künstliche Intelligenz (AI) hinsichtlich enthaltenen Startnummern analysiert und mit den entsprechenden Teilnehmer:innen der Veranstaltung verknüpft. Teilnehmer:innen können so im Fotoportal einfach nach ihrer Startnummer suchen und erhalten alle ihre Fotos auf einen Blick.

Optional können die Veranstaltungsfotos auch gegen eine selbst definierbare Gebühr zum Verkauf als Download angeboten werden. Die Zahlungsabwicklung und die Bereitstellung der erworbenen Bilder erfolgt dabei automatisch über SPOFERAN.

Ladet Videos eurer Veranstaltung, wie bspw. Finishervideos, im eigenen Medienportal hoch und stellt sie den Teilnehmer:innen direkt auf der Veranstaltungsseite zur Ansicht und zum Download zur Verfügung.

Hierbei könnt ihr eure Videos in Galerien gruppieren und diese optional zum Verkauf anbieten. Die Zahlungsabwicklung und die Bereitstellung der erworbenen Bilder erfolgt dabei automatisch über SPOFERAN.

Nachdem Deine Veranstaltung stattgefunden hat, bekommt jede:r Teilnehmer:in die Möglichkeit Deine Veranstaltung direkt mit Sternen zu bewerten und eine öffentliche Rezension zu erstellen. Diese Bewertungen werden direkt auf der Veranstaltungsseite auf SPOFERAN.com bzw. in der SPOFERAN App angezeigt und steigern die Reputation Deiner Veranstaltungen in den darauffolgenden Jahren.

Teilnehmer:innen und Interessent:innen haben die Möglichkeit Dir sehr einfach und unkompliziert über ein Support-Ticket-System zu Deiner Veranstaltung Fragen zu stellen oder Probleme zu erläutern. In einer benutzerfreundlichen Übersicht kannst du sowie Deine ausgewählten Teammitglieder diese Anfrage jederzeit einsehen, verwalten und per E-Mail beantworten.

Zudem erhaltet ihr eure eigene Alias-E-Mail-Adresse im Format veranstaltung@events.spoferan.com, über die ihr auch normale E-Mails direkt in resultastic empfangen und verwalten könnt.

Wir stellen Deinen Teilnehmer:innen auf ihren Teilnahmeseiten direkt nach dem Zieleinlauf eine automatisch generierte Urkunde zum Download zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine standardisiert aufgebaute Urkunde, die zur Sportart Deiner Veranstaltung passt und alle nötigen Informationen sowie Deine Veranstaltungsfarben und Dein Logo enthält.

Mit dieser Funktion kannst du Deinen Teilnehmer:innen anstelle der standardisierten Urkunde eine individuell gestaltete Urkunde zum Download zur Verfügung stellen. Hierzu stellen wir Dir in resultastic zukünftig einen eigenen Editor zur Verfügung und übernehmen bis dahin für Dich die Einstellungen. Damit hinterlässt du bei Deinen Teilnehmer:innen garantiert einen bleibenden Eindruck.

Mit dem Startnummerndruck Basic kannst du Deine Startnummern einfach selbst auf Blanko-Startnummernpapier ausdrucken bzw. den Teilnehmer:innen zum Download zur Verfügung stellen, damit sie die Startnummer selbst ausdrucken können. Auf den Startnummern befindet sich die Startnummer, der bibcode für den bibkeeper in optimaler Größe sowie das SPOFERAN-Logo.

Wähle eine von vielen Startnummernvorlagen aus und passe diese auf Deine Veranstaltung an, indem du Sponsorenlogos oder Dein Veranstaltungslogo hochlädst. Mit nur wenigen Klicks kannst du automatisch aus einer Vorlage entsprechende Startnummern für Deine Teilnehmer:innen generieren lassen, welche du dann selbstständig ausdrucken oder den Teilnehmer:innen zum Download zur Verfügung stellen kannst.

Du erstellst Deine Premium Startnummer ganz einfach in resultastic mit wenigen Klicks und wir übernehmen den Druck für Dich. Die Startnummern schicken wir Dir dann rechtzeitig vor der Veranstaltung per Post zu. Unsere Preise beinhalten bereits Verpackung und Versand.

Mit resultastic kannst du nicht nur öffentliche Sportveranstaltungen erstellen, sondern auch private Veranstaltungen für vereinsinterne Meisterschaften, Trainingswettkämpfe, etc.
Der Funktionsumfang einer privaten Veranstaltung bei resultastic ist dabei derselbe wie bei einer öffentlichen Sportveranstaltung, jedoch werden die privaten Veranstaltungen nicht öffentlich gelistet und tauchen bei keiner Suchmaschine auf. Private Veranstaltungen können dadurch ausschließlich über den direkten Link aufgerufen werden, den du ausgewählten Personen zur Verfügung stellst.

„Word of Mouth“ kennen viele Veranstalter noch aus Marketingkursen oder aus dem Studium. Hierbei empfehlen Kund:innen ihren Freunden ein Produkt.
Mit der Teilnehmer:innen werben Sportler:innen-Funktion, kurz TWS genannt, kannst du Empfehlungen zu Deiner Veranstaltung auf resultastic nun ganz bewusst fördern, indem du Rabatte für geworbene Sportler:innen zur Verfügung stellst und Provisionen für die werbenden Teilnehmer:innen vergibst. Die Höhe der Provision sowie des Rabatts legst du dabei selbst fest, genauso wie die Zeiträume, in denen die Aktion möglich ist. Die Teilnehmer:innen an der Aktion können dann Gutschein-Codes an ihre Freunde verteilen, mit denen sie an der Aktion teilnehmen können.

Die Rabatte und Provisionen werden automatisch nach den von Dir festgelegten Regeln vergeben und du musst dafür nichts weiter tun.

Mit den SPOFERAN Label Gold, Silber und Bronze kannst du auf SPOFERAN.com sowie in der SPOFERAN App die Qualität Deiner Veranstaltung sehr einfach zeigen. Die jeweiligen Label können nur aktiviert werden, sofern Deine Veranstaltung spezifische Mindestanforderungen erfüllt, die vom resultastic-Team regelmäßig auf deren Richtigkeit überprüft werden.
Durch das Aktivieren der Label werden die Veranstaltungen den Sportler:innen prozentual häufiger vorgeschlagen. Zudem erhältst du die Möglichkeit und das Recht, das Label auf Printmedien und in eigenen Online-Kanälen zum Bewerben Deiner Veranstaltung zu verwenden.

Mit den SPOFERAN Label Eco und Eco Plus kannst du auf SPOFERAN.com sowie in der SPOFERAN App sehr einfach zeigen, dass Dir das Thema Umweltschutz bei Deiner Veranstaltung sehr wichtig ist. Die jeweiligen Label können nur aktiviert werden, sofern Deine Veranstaltung spezifische Mindestanforderungen zum Umweltschutz erfüllt, die vom resultastic-Team regelmäßig auf deren Richtigkeit überprüft werden.
Durch das Aktivieren der Label werden die Veranstaltungen den Sportler:innen prozentual häufiger vorgeschlagen. Zudem erhältst du die Möglichkeit und das Recht, das Label auf Printmedien und in eigenen Online-Kanälen zum Bewerben Deiner Veranstaltung zu verwenden.

Mit dem SPOFERAN Label Charity kannst du auf SPOFERAN.com sowie in der SPOFERAN App sehr einfach zeigen, dass bei Deiner Veranstaltung der Charity-Gedanke im Vordergrund steht. Das Label kann nur aktiviert werden, wenn bei Deiner Veranstaltung mindestens 80% der Einnahmen an wohltätige Zwecke gespendet wird. Das resultastic-Team überprüft die Angaben regelmäßig auf deren Richtigkeit.
Durch das Aktivieren des Labels werden die Veranstaltungen den Sportler:innen prozentual häufiger vorgeschlagen. Zudem erhältst du die Möglichkeit und das Recht, das Label auf Printmedien und in eigenen Online-Kanälen zum Bewerben Deiner Veranstaltung zu verwenden.

Ohne Grundkosten und rein provisionsbasiert bieten wir Dir zudem eigene Online- und Offline-Werbemöglichkeiten für Deine Veranstaltung - denn eine gute Veranstaltung und eine gute SEO-Platzierung allein bringen heutzutage noch keine Teilnehmer:innen zur Veranstaltung.

So kannst du risikolos neue Teilnehmer:innen für Deine Sportveranstaltungen gewinnen, ohne selbst ein Werbeprofi zu sein. Zu unseren Tools gehören u.a. Werbemittel auf der Plattform SPOFERAN.com sowie der SPOFERAN App, in SPOFERAN-Printmedien sowie in unserem E-Mail-Newsletter. Bezahlt wird für diese Tools ausschließlich auf Provisionsbasis, so dass du als Veranstalter kein finanzielles Risiko trägst und wir gleichzeitig einen hohen Anreiz haben, dass wir durch die Werbung möglichst viele zusätzliche Teilnehmer:innen für Deine Veranstaltung gewinnen.

Alle Infos und Preise zu den provisionsbasierten Werbemöglichkeiten findest du im im Reiter Services.

FINISHERPOINTS ist das Belohnungsprogramm von SPOFERAN. Bei jeder Teilnahme an einer Veranstaltung über SPOFERAN.com bzw. die SPOFERAN App erhalten Deine Teilnehmer:innen ergebnisbezogen zwischen mindestens 1 und maximal 110 FINISHERPOINTS. Diese können sie – gesammelt mit weiteren FINISHERPOINTS – im FINISHERPOINT Store auf SPOFERAN gegen verschiedene hochwertige Prämien einlösen. Durch Deine automatische und kostenlose Teilnahme am FINISHERPOINTS-Programm bekommen die Teilnehmer:innen Deiner Veranstaltung eine weitere Belohnung zusätzlich oder als Ersatz zu Urkunden und Medaillen/ Pokalen – egal welche Platzierung sie erreichen.

Aktiviere die Testumgebung Deiner Veranstaltung, um alle Tools und Verwaltungsaktionen Deiner Veranstaltung von der Online-Anmeldung bis hin zur Ergebnisauswertung zu testen ohne echte Daten zu verfälschen oder Benachrichtigungen an echte Teilnehmer:innen zu versenden.
Hierbei kannst du Dir per Button-Klick bis zu 100 Test-Teilnehmer:innen generieren lassen, um mit diesen Deine Veranstaltung zu simulieren. Die Testumgebung eignet sich somit sehr gut, um Funktionen vorab zu testen, bevor du diese verbindlich für Deine Veranstaltung buchst.

Das resultastic-Team steht Dir bei Fragen und Problemen jederzeit vor, während und nach der Veranstaltung kostenlos per E-Mail zur Verfügung und gibt Dir innerhalb von 24 Stunden Tipps, um Deine Veranstaltung mit resultastic optimal zu verwalten bzw. beantwortet Dir innerhalb von 24 Stunden Deine Fragen per E-Mail.

Das resultastic-Team steht Dir bei Fragen und Problemen jederzeit kostenlos per E-Mail sowie telefonisch zur Verfügung und gibt Dir innerhalb von 12 Stunden Tipps, um Deine Veranstaltung mit resultastic optimal zu verwalten bzw. beantwortet Dir innerhalb von 12 Stunden Deine Fragen per E-Mail. Am Veranstaltungstag sowie am Tag vor der Veranstaltung erreichst du das resultastic-Team innerhalb von 30 Minuten per E-Mail, per Video-Call und / oder Telefon.

Wir lassen Dir rechtzeitig vor der Veranstaltung ausreichend Flyer zukommen, die im Rahmen der Veranstaltung an alle Teilnehmer:innen von Deinem Veranstaltungsteam verteilt werden. Dies kann bspw. im Rahmen der Startnummernausgabe oder beim Check-In zusammen mit der Ausgabe der Startunterlagen erfolgen. Bitte beachte, dass eine Zustellung der Flyer und dadurch eine Gutschrift für die Werbeleistung nur erfolgen kann, wenn diese Leistung spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungstag aktiviert wurde.

Wir schalten auf der öffentlichen SPOFERAN-Veranstaltungsseite in den Bereichen der Partner und Sponsoren eine Werbeanzeige von den Leistungen, Funktionen oder Aktionen der SPOFERAN-Marken (SPOFERAN, resultastic, bibkeeper, ...).